Blog

Next-Level-IT-Sicherheit: Security Checks mit KI

Viele Mittelständler arbeiten mit Standardsoftware wie Microsoft 365, DATEV, SAP oder einer Firewall von Sophos, Fortinet oder Cisco. Läuft doch, oder?

Nicht ganz. Denn „Standard“ ist nicht automatisch sicher. Vielmehr ist jede Umgebung einzigartig: durch bestimmte Einstellungen, individuelle Schnittstellen, Nutzerrechte und das Zusammenspiel der Systeme. Diese Gemengelage erzeugt potenzielle Schwachstellen und Einfallstore.

Gerade bei weit verbreiteter Standardsoftware sind zum Beispiel Zero-Day-Lücken für Angreifende interessant. Dabei handelt es sich um Lücken, die dem Softwarehersteller selbst noch gar nicht bekannt sind. Durch die Nutzung von KI auch seitens der Angreifenden wird die Zeit vom Bekanntwerden solcher Lücken im Darknet bis zu deren Ausnutzung signifikant verkürzt. Was zuvor Wochen oder Tage dauern konnte, geschieht jetzt in Stunden oder gar Minuten.

Schwachstellen finden, bevor es andere tun

Für eine wirksame IT Security ist es indes erfolgsentscheidend, mit den Angreifenden nicht nur Schritt zu halten, sondern ihnen voraus zu sein. Schon deshalb ist eine Gleichheit der Waffen, in diesem Fall Künstliche Intelligenz, das absolute Verteidigungsminimum.

Darum sind wir überzeugt: Moderne Security ist ohne KI nicht mehr sinnvoll. Angreifende nutzen automatisierte Scans und KI-gestützte Angriffsmuster. Also müssen Verteidiger mit KI schneller, tiefer und kontinuierlicher prüfen.

Deshalb setzen wir in jedem Security Check auf KI-gestützte Analysen, die Konfigurationen, Logdaten und Schnittstellen laufend korrelieren, Auffälligkeiten priorisieren und Handlungsempfehlungen ableiten.

Unser professioneller Security Check sorgt für Klarheit: Unterstützt durch moderne KI-Tools prüfen wir gezielt, wie angreifbar Ihre reale Konfiguration ist, bevor es Angreifer tun. So werden Risiken schneller erkannt und effizient behoben – inklusive KI-basierter Erkennung von Fehlkonfigurationen, verdächtigem Verhalten und bekannten sowie neuartigen Angriffspfaden.

Dominique Wüst

Projektmanagement IT Security

Typische Risiken, auch beim Standard

  • Microsoft 365: eine zu liberale Freigabepraxis, fehlende Multi-Faktor-Authentifizierung, Legacy-Authentifizierung
  • Berechtigungen: zu viele Admins, unsichere Servicekonten, geteilte Postfächer
  • Infrastruktur: ungepatchte VPN, Firewalls, WLAN-Geräte
  • Schnittstellen: ERP, DMS, Shop oder Portal ohne Prüfung
  • Schatten-IT: Tools, private Clouds oder Geräte mit Standard-Passwörtern
  • Backups: ohne Wiederherstellungstest
  • Gast-WLANs: mit Zugang ins interne Netz

Mit KI erkennen wir solche Muster nicht nur schneller, sondern auch kontext-sensitiv: Anomalien in Logdaten, riskante Rollenverteilungen, fehlerhafte Richtlinien oder übersehene Exponierungen werden automatisch markiert und nach Auswirkung bewertet.

Das bietet Ihnen unser Security Check:

  • Realitätsabgleich: Wir prüfen Konfigurationen, Schnittstellen und Berechtigungen. KI korreliert Signale aus unterschiedlichen Systemen und deckt versteckte Abhängigkeiten auf.
  • Verständliche Priorisierung: KI-gestützte Risk Scoring und Playbooks ordnen Befunde nach Wahrscheinlichkeit und Schadenshöhe, wir geben klare Orientierung und bieten wirksame Lösungen.
  • Umsetzbarkeit: Wir empfehlen praktische Maßnahmen, die auch mit kleinem Budget funktionieren – inklusive Automatisierungen, die mit KI wiederkehrende Prüfungen erleichtern.
  • Compliance: Wir helfen, alle Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Nachweispflichten zu erfüllen. KI unterstützt bei Audit-Trails, Evidenzen und kontinuierlichem Monitoring.

Fazit

Kurz gesagt: Ein Security Check bringt Ordnung und Transparenz in ein komplexes Thema und hält Ihre digitale Sicherheit auf einem hohen Niveau. Mit KI erkennen Sie Risiken früh, steuern wirksam gegen und schützen Ihr Unternehmen zuverlässig – schneller und nachhaltiger als mit reinen manuellen Verfahren. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und IT Security steht Micromata Ihnen als erfahrener Partner zur Seite: menschliche Expertise plus KI – für Security, die Schritt hält.