Endlich Montag
Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter die Geschäftsprozesse unserer Kunden jeden Tag etwas besser machen. Das danken wir ihnen mit richtig guten Arbeitsbedingungen. Entdecke unser „Endlich Montag“-Gefühl. Denn wir haben nie sonntags keinen Bock auf Montag.
Arbeitszeit gestalten
Unsere Arbeitszeitmodelle passen sich Deinen Lebensumständen an, nicht umgekehrt.Home Office
Schneechaos auf den Straßen? Kind krank? Handwerker im Haus? Home Office ist unsere Lösung.Technische Ausstattung
Dein Arbeitsplatz ist Dein Freund und Helfer. Wir stellen Dir immer die beste technische Ausrüstung zur Seite.Fairgütung mit Add-on-Paket
Boost your pay cheque. Bei uns gibt's was obendrauf. Was das ist, erfährst Du, wenn Du bei uns bist.Weiterentwicklung
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Deshalb unterstützen wir Dich mit einem tollen Bildungsprogramm.Know-how-Transfer
Wissen vermehrt sich, wenn man es teilt. Deshalb fördern wir die Java User Group Hessen, den Webmontag, Tech Talks und vieles mehr.Social Micromata
Unseren Teamgeist stärken wir mit Festen und gemeinsamen Aktionen. Und zeigen ihn auch, indem wir gemeinnützige Projekte unterstützen.Gesundheit & Sport
Von Action bis Zur-Ruhe-Kommen: Wir klettern, laufen, wandern, machen Rückensport, Yoga und Shiatsu. Wähle selbst.Kinderbetreuung
Und für euren Nachwuchs gibt es bei uns die Notfall- und Ferienbetreuung der City Kids.Auf eine Tasse Java mit Micromaten
Wie es ist, bei Micromata zu arbeiten? 100 Kollegen haben hunderte von Geschichten zu erzählen. Wir haben einige gefragt. Und tauchen mit ihnen ein – in die Welt von Micromata.
Julia, Projektleitung ist was für Menschen mit Überblick. Oder tauchst du auch tief in die Materie ab?
Für ein erfolgreiches Softwareprojekt braucht es beides: Überblick und einen tiefen Einblick ins Detail. Softwareprojekte sind oft komplex und man muss viele Informationen miteinbeziehen, um am Ende ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dabei darf man das Ziel und den Nutzer niemals aus den Augen verlieren. Ich sehe uns was das betrifft als fliegende Fische - im ständigen Wechsel zwischen Abtauchen und Vogelperspektive.
Du leitest ein großes Projekt mit vielen Stakeholdern bei Micromata. Was ist die größte Herausforderung dabei?
Ich denke das Wichtigste ist eine gute Kommunikation. So bringe ich jeden Tag viele Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Interessen zusammen, beim Kunden und im Team. Nur, wenn man gut zuhört, bekommt man mit, welche Themen wichtig sind, und kann schnell darauf reagieren. Am Ende steht ein Ergebnis, das den Kunden begeistert und das Team stolz macht.
Gibt es etwas, dass du bei Micromata besonders schätzt?
Das Team, die tolle Zusammenarbeit und den Spaß an der Sache. Man merkt es, wenn Menschen ihren Job mit Leidenschaft machen. Auch nach ein paar Jahren bei Micromata bin ich immer wieder begeistert, wie wir in kürzester Zeit viele tolle Ideen entwickeln und umsetzen, und das in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre.

Nils, als Sytemadministrator bei Micromata hast du sicher alle Hände voll zu tun. Wie meisterst du das?
Am wichtigsten ist hier auf jeden Fall das Teamwork. Jeder ist hilfsbereit und unterstützt seine Kollegen auch in stressigen Situationen. Muss konzentriert an einem Thema gearbeitet werden, dann halten einem die Teamkollegen den Rücken frei.
Du hast bei uns eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht. Warum hast du dich umorientiert?
Seit meiner Schulzeit beschäftige ich mich privat viel mit Themen rund um Administration und Netzwerk. Beruflich wollte ich mich jedoch lieber dem Bereich der Entwicklung widmen. Nach einem Praktikum in der Systemadministration während der Ausbildung bei Micromata merkte ich schnell, dass ich hier meine Leidenschaft gefunden habe.
Wenn du Micromata „in a nutshell“ beschreiben solltest, was würdest du sagen?
Ich würde sagen, Micromata bietet eine tolle Arbeitsatmosphäre mit einem Job, in dem man seine Leidenschaft voll und ganz ausleben kann. Es ist viel Platz für eigene Ideen. Durch das große Themenfeld wird es nie langweilig und man kann seine Stärken super einbringen.

Kai, du bist passionierter Softwareentwickler. Wie konnte es dazu kommen?
Schon im Kindesalter war ich neugierig, wie technische Dinge funktionieren. Ich hatte die Grundschule kaum hinter mir gelassen, als ich begann, mir die Grundlagen der Webentwicklung selbst beizubringen. Mit der Zeit kamen Skriptsprachen dazu, mit denen ich unterschiedlichste Hobby- und Auftragsprojekte verwirklichen konnte. Das Informatikstudium war einige Jahre später dann der folgerichtige Schritt, um das Hobby endgültig zum Beruf zu machen.
Du arbeitest derzeit an einem Projekt für einen großen internationalen Kunden mit. Was reizt dich daran besonders?
Mit unserer Plattform koordinieren wir komplexe Arbeitsabläufe verschiedenster Dienstleister. Es macht Freude zu sehen, wie alle Fäden bei uns zusammenlaufen. Die dynamischen Anforderungen der einzelnen Partner zu berücksichtigen und alle Interessen unter einen Hut zu bekommen, sorgt für einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Softwareentwickler sind gesucht. Warum hast du dich für Micromata entschieden?
Bei Micromata habe ich nicht nur Arbeit gefunden, sondern auch und vor allem großartige Kollegen. Der Umgang mit ihnen ist durch Freude, Respekt und Vertrauen geprägt. Sie machen es möglich, dass ich mich auf jeden einzelnen Arbeitstag freue - auch montags.

Hip Hip, Array!
Feuer gefangen? Dann steige noch tiefer ein bei Micromata.
Unsere Stellenangebote
Bei Micromata geht einiges: Wir wachsen und sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Willst Du mit einem Haufen sympathischer Nerds arbeiten oder bist Du selbst ein Nerd? Dann bewirb Dich entweder initiativ über jobs@micromata.de oder auf eine unserer Stellenanzeigen.
Alle Bewerbungen werden von uns gewissenhaft bearbeitet und möglichst schnell beantwortet. Bitte habt Verständnis, dass das gelegentlich ein wenig länger dauert – uns erreicht sehr viel Bewerbungspost. Wenn der Auswahlprozess länger dauert, versenden wir neben Eingangsbescheiden auch Zwischenbescheide, um euch auf dem Laufenden zu halten. Wer ab dem Versenden seiner Bewerbung auch nach einer Woche noch keine Antwort von uns hat, ist herzlich eingeladen, telefonisch nachzufragen - auch, damit wir einen Verlust auf dem (digitalen oder analogen) Postweg ausschließen können. Dies ist in der Vergangenheit leider vorgekommen – was wir sehr bedauern!
- Werkstudent Recht/Legal (m/w/d)
- Frontendentwickler (m/w/d)
- Softwareentwickler (m/w/d)
- Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Micromata GmbH
Marie-Calm-Str. 1-534131 Kassel
Tel: +49 561 31 67 93-0
Fax: +49 561 31 67 93-11
In Google Maps anzeigen