30.04.2025

ADFC: Micromata Gold in Sachen Fahrradfreundlichkeit

Von links: Jule Witte von Micromata – Christoph Hüther, Radverkehrsbeauftragter Landkreis Kassel – Anne Grimm, Radverkehrsbeauftragte Stadt Kassel – Robert Wöhler, Prüfer beim ADFC – Walburga Wissing, ADFC-Vorstand – Robert Hecht, Projektmanager und Radbotschafter bei Micromata. Foto: Kai Liebscher für Micromata.

Viele Verkehrsmittel führen zum Ziel. Doch kaum eines so nachhaltig und so gesund wie das Fahrrad. Für Micromata ist es deshalb Ehrensache, das Radfahren in der eigenen Belegschaft nach Kräften zu unterstützen. Dafür hat uns der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club ADFC erstmals 2021 offiziell als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert.

Dieses Zertifikat wurde jetzt von Bronze zu Gold hochgestuft. Damit sind wir das erste Unternehmen Nordhessens, das von sich ganz offiziell sagen kann: Wir gehören zu den fahrradfreundlichsten Arbeitgebern in Deutschland.

Das sind unsere Maßnahmen für beste Fahrradfreundlichkeit:

  • Fahrradkeller: Wir lassen kein Rad im Regen stehen. Die „Drahtesel“ haben bei uns einen wetterfesten und diebstahlsicheren Abstellort.
  • Fahrradwerkstatt: Es kann immer mal ein Reifen platt oder ein Schräubchen locker sein. Für solche Fälle halten wir passendes Werkzeug und den Rat versierter Kolleg:innen bereit.
  • Schrauberworkshops: Hands on! Unsere versiertesten Bike-Enthusiast:innen geben ihr Wissen in Sachen Wartung und Reparatur gern in Workshops an interessierte Kolleg:innen weiter.
  • Bike-Leasing: Statt Dienstwagen bieten wir das Leasing von Fahrrädern und Pedelecs an. Inklusive Zuschuss von 500 Euro.
  • Rabatt im Fahrradladen: Unsere Mitarbeitenden bekommen beim Fahrradhändler unseres Vertrauens auch auf private Fahrräder 5 % Rabatt.
  • Community Events: Wir nehmen regelmäßig an der Bike Challenge Nordhessen, am Stadtradeln oder auch mal am World Bike Relief teil und haben dort schon eine beachtliche Kilometerzahl erstrampelt.

Neu und damit ausschlaggebend für den Goldstatus:

  • Umgebungskarte: Sie gibt Auskunft über die schönsten und sichersten Fahrradstrecken auf dem Weg zu Micromata.
Jule Witte

Jule Witte

Presse & Kommunikation
presse@micromata.de

Das sind die Stimmen der Radbeauftragten aus Stadt und Landkreis Kassel dazu:

„Wer mit dem Rad fährt, braucht vor Ort am Arbeitsplatz fahrradfreundliche Bedingungen, um sein Rad abstellen zu können, seinen Reifen auch mal aufzupumpen oder sich kurz frisch machen zu können. Micromata unterstützt ihre Mitarbeitenden bei deren Entscheidung, gesundheits- und umweltbewusst zur Arbeit zu kommen. Die Stadt Kassel ist stolz darauf, dass Micromata als Fahrrad-Vorzeigearbeitgeber in Kassel liegt und gratuliert recht herzlich zur Auszeichnung. Wir hoffen, dass dadurch weitere Unternehmen in und um Kassel einen Ansporn erhalten, ihren Mitarbeitenden einen fahrradfreundlichen Anreiz zu geben, ihren Arbeitsweg mit dem Rad zurück zu legen.“

Anne Grimm
Radverkehrsbeauftragte Stadt Kassel

„Der Alltagsradverkehr gewinnt in der Metropolregion Kassel spürbar an Bedeutung – ich freue mich, dass Micromata mit der Goldzertifizierung fahrradfreundlicher Arbeitgeber durch den ADFC ein starkes Zeichen setzt. Sie zeigen, dass sie nicht nur auf nachhaltige Mobilität setzen, sondern aktiv Rahmenbedingungen schaffen, die das Radfahren für die Mitarbeitenden im Alltag attraktiver und selbstverständlicher machen. Ein Vorbild in der Region, das eindrucksvoll zeigt, welche Vorteile der Fokus auf den Radverkehr sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeitende mit sich bringt.“

Christoph Hüther
Radverkehrsbeauftragter Landkreis Kassel

Das sind die Stimmen des ADFC dazu:

„Das Gold-Zertifikat als ‚Fahrradfreundlicher Arbeitgeber‘ vergibt der ADFC nicht einfach so. Wir prüfen sehr genau, welche konkreten Maßnahmen vor Ort umgesetzt werden, um beste Bedingungen für Radfahrende zu schaffen. Ein Fahrradständer allein tut es da natürlich nicht. Micromata zeigt mit einer Vielzahl harter und weicher Maßnahmen, dass es deutlich besser geht. Beispielhaft.“

Robert Wöhler
Prüfer beim ADFC

„Wir vom ADFC bemühen uns, gemeinsam mit Unternehmen und öffentlichen Institutionen das Thema Rad nach vorne zu bringen. Denn wir sind überzeugt, dass das Fahrrad ein Verkehrsmittel mit Zukunft ist. Darum wissen wir es sehr zu schätzen, wenn Firmen wie Micromata hier mit gutem Beispiel vorangehen und auch die Stadt und die Region Kassel beim Thema Rad großes Engagement an den Tag legen. Es gibt viel zu tun, packen wir es an!“

Walburga Wissing
ADFC-Vorstand

Und das sagt unser Radbotschafter:

 

„Wir sind wirklich stolz und glücklich über die Gold-Zertifizierung des ADFC. Denn unser Qualitätsanspruch endet ja nicht mit der Software, die wir entwickeln. Vielmehr wollen wir auch in den Bereichen Unternehmenskultur und Environmental Social Governance (ESG) unser Möglichstes tun, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Und wir hoffen, mit unserer Liebe zum Fahrrad auch andere Unternehmen in Stadt und Landkreis inspirieren zu können.“

Robert Hecht
Projektmanager und Micromata-Radbotschafter