Entwicklung und Betreuung der hochskalierbaren Online-Frankierung (Branche: Logistik)
Micromata heute: Passgenaue Softwarelösungen und innovative Forschung
Neben umfangreichen Aufträgen von großen Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung, ging Micromata schon früh zukunftsorientierten Forschungsprojekten nach, die ihrerseits zum innovativen Potenzial des Hauses beitrugen – und bis heute beitragen. Herausragende Beispiele aus diesem Bereich sind etwa Energiefrosch, das 2011 unter der Leitung von Thomas Landgraf als Enercast GmbH ausgegründet wurde und Leistungsprognosen für Windkraft- und Solaranlagen anbietet, sowie das bereits erwähnte POLYAS, das seit 2012 als POLYAS GmbH auf dem Gebiet der Online-Wahlen große Erfolge erzielt. Ein neueres Forschungsprojekt mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert ist VAMINAP. Hier entwickelt Micromata im Forschungsverbund die Softwarelösung für ein portables Endgerät zur Detektion von Kleinstpartikeln, wie beispielsweise Mikroplastik oder Arzneirückständen, im Wasser.
Von 2011 bis 2017 leitete Kai Reinhard als alleiniger Geschäftsführer die Geschicke von Micromata und entwickelte das Haus mit einer einzigartigen Mischung aus Pioniergeist, Erfahrung und Teamgeist stetig weiter. Seit 2017 ergänzen Stéphanie Naujock und Alexander Podlich die Geschäftsführung zu einem starken Team. Heute zählt das Unternehmen über 150 Mitarbeiter und gehört nicht nur zu den gefragtesten Anbietern für individuelle Softwareentwicklung, intelligente Industriesoftware sowie bahnbrechenden Big-Data-Lösungen, sondern auch zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland.
Die Digitalisierung, ein ganzer Kosmos an Möglichkeiten! Wir finden heraus, welche davon für Sie die besten sind: Smart. Zukunftsweisend. Wertschöpfend. Brechen wir gemeinsam in Ihre digitale Zukunft auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!