Die Zukunft nachhaltiger Software liegt in der Cloud. Dort kann sie so flexibel wie nie zuvor an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden. Das verlängert den Lebenszyklus der Software und macht Ihre Applikation noch kosteneffizienter. Freuen Sie sich auf diese Zukunft – wir begleiten Sie gern!
Sie wollen Ihre Software flexibel skalieren? Features und Funktionen sollen ausbaufähig, Ressourcen elastisch auf- und abschaltbar sein? Dank Infrastructure-as-a-Service (Iaas) und Platform-as-a-Service (PaaS) bietet die Cloud optimale Bedingungen dafür.
Gute Software will gepflegt sein. Damit Sie die Gesundheit ihrer IT-Systeme engmaschig überwachen können, stellt die Cloud eine Reihe sinnvoller und hilfreicher Services bereit. Die Softwareresilienz ist in der Cloud aber ohnehin sehr hoch, weil mögliche Störungen automatisiert abgefedert und Fehlerrisiken deutlich minimiert werden können.
Wir nutzen stets diejenigen Technologien, die für den jeweiligen Kunden und seinen individuellen Business Case die richtigen sind. Die zurzeit gefragtesten Cloudanbieter sind:
Sie wollen die Chancen der Digitalisierung noch besser nutzen? Reden Sie mit uns – wir machen auch Ihre Software fit für die Cloud.
Rein statistisch wird jede:r früher oder später gehackt. Prävention ist deshalb wichtig. Ebenso wichtig ist ein risikominderndes Verhalten im Ernstfall. So gelingt das.
Home Office inzwischen zu einer neuen Normalität geworden. Damit die IT-Sicherheit nicht darunter leidet, sind ein paar Dinge zu beachten. Matthias Altman erklärt, welche.