Fit für die Cloud
Sie denken ökonomisch? Und wollen eine Software, die elastisch mit Ihren Bedarfen skaliert? Welcome to the Cloud!
Hier klicken

Die Zukunft nachhaltiger Software liegt in der Cloud. Dort kann sie so flexibel wie nie zuvor an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden. Das verlängert den Lebenszyklus der Software und macht Ihre Applikation noch kosteneffizienter. Freuen Sie sich auf diese Zukunft – wir begleiten Sie gern!

 

Entwicklung

Wir entwickeln Cloud-kompatible Lösungen: elastisch, zeitgemäß, skalierbar. Dabei legen wir den Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Performanz und IT-Sicherheit. Damit Ihre Software 100 % gibt – auch und vor allem dann, wenn sie im geschäftskritischen Einsatz ist.

Migration

Wir machen Legacy-Software fit für die Cloud. Denn auch Systeme, die historisch gewachsen sind, können von den Vorteilen der Cloud profitieren. Was Sie dafür brauchen, ist einen fachlich und technisch versierten Umzugshelfer wie uns. Wir bieten den kompletten Service – von der Wahl des passenden Cloudanbieters über das Verpacken in Containern bis hin zu Deployment und Inbetriebnahme.

DevOps

DevOps und Continuous Delivery/Integration (CI/CD) sind heute eine Selbstverständlichkeit. Die Cloud denkt diesen Ansatz in die Zukunft weiter. Für eine noch bessere Integration von Development und Operations und dadurch eine noch kürzere Time-to-Market. Damit Sie auf volatilen und disruptiven Märkten auch künftig erfolgreich mitagieren können.

Betrieb

Sie wollen Ihre Software flexibel skalieren? Features und Funktionen sollen ausbaufähig, Ressourcen elastisch auf- und abschaltbar sein? Dank Infrastructure-as-a-Service (Iaas) und Platform-as-a-Service (PaaS) bietet die Cloud optimale Bedingungen dafür.

 

Kosteneffizienz

Und das Beste: Sie profitieren nicht nur von einem integrierten Monitoring & Alerting, sondern zahlen auch nur die Ressourcen, die auch tatsächlich im Einsatz sind.

Wartung

Gute Software will gepflegt sein. Damit Sie die Gesundheit ihrer IT-Systeme engmaschig überwachen können, stellt die Cloud eine Reihe sinnvoller und hilfreicher Services bereit. Die Softwareresilienz ist in der Cloud aber ohnehin sehr hoch, weil mögliche Störungen automatisiert abgefedert und Fehlerrisiken deutlich minimiert werden können.

 

Technologien

Wir nutzen stets diejenigen Technologien, die für den jeweiligen Kunden und seinen individuellen Business Case die richtigen sind. Die zurzeit gefragtesten Cloudanbieter sind:

  • Amazon Web Service (AWS)
  • Microsoft Azure
  • Google Cloud
  • Hetzner Online
Hinzu kommen Frameworks und Tools, die im Umfeld der Cloud wertvolle Helfer sind. Dazu zählen z. B.
  • Docker
  • Kubernetes
Diverse Verpackungen von Backzutaten, als Symbol für die Zutaten erfolgreicher Softwareprojekte

Interesse geweckt?

Sie wollen die Chancen der Digitalisierung noch besser nutzen? Reden Sie mit uns – wir machen auch Ihre Software fit für die Cloud. 

BlogIT Security

IT-Sicherheit für KMU: Rückblick Live Hacking

Statistisch gesehen wird jede:r früher oder später gehackt. Das ist keine Frage des Ob, sondern des Wann. Wissen schützt. Unsere IT-Security-Experten teilen ihres.

BlogIT Security

Workshop: Notfallplan + Verhalten im Ernstfall

Rein statistisch wird jede:r früher oder später gehackt. Prävention ist deshalb wichtig. Ebenso wichtig ist ein risikominderndes Verhalten im Ernstfall. So gelingt das.

Scroll to Top