Blog
Dürfen wir vorstellen: Claude Code!
Dürfen wir vorstellen? Das ist Claude. Genauer gesagt: Claude Code. Der KI-Agent aus dem Hause Anthropic basiert auf dem Sprachmodell Claude, dem es auch seinen Vornamen verdankt.
Wir nutzen Claude Code in bestimmten Projekten und selbstverständlich nur in enger Absprache mit dem Kunden. Gleichwohl können wir aus eigener Sicht definitiv eine Empfehlung aussprechen.
Was genau kann Claude Code?
Claude Code ist ein KI-Assistent der neuen Generation, der Softwareentwicklern wie uns das tägliche Coden noch weiter erleichtert. Denn anders als seine Konkurrenten GitHub Copilot oder ChatGPT kann Claude Code direkt im Terminal mehrere Aktionen hintereinander selbstständig ausführen. Wir setzen ihn einfach in der Entwicklungsumgebung per Kommandozeile darauf an. Am liebsten auf solche Tätigkeiten Tätigkeiten ansetzen, die ohne sein Zutun deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen würden.
Unter den zahlreichen Beispielen, die wir an dieser Stelle nennen könnten, wählen wir eines, das vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, das für die Nachhaltigkeit einer Software einige Tragweite besitzt. Die Rede ist von technischen Schulden und wie wir sie mithilfe von Claude Code gar nicht erst aufkommen lassen.
- Dokumentation: Die gute alte Dokumentation war lange ein notwendiges Übel für uns Softwareentwickelnde: Wir machen sie natürlich, aber lieben tun wir eher andere Aufgaben. Claude Code kommt da wie gerufen, weil er sie ohne Murren übernimmt – wir müssen ihn nur darum bitten. Das Tolle daran: Er recherchiert die Infos, die er dafür braucht, selbst. Ein echter Zeitgewinn gegenüber der manuellen Recherche!
- Testing: Gleiches gilt für redundantes und zeitraubendes Testing: Ist der Code sauber? Haben wir irgendwas darin vergessen oder falsch formuliert? Claude Code findet es im Handumdrehen heraus und räumt hinter uns auf, falls es nötig sein sollte. Danke, Claude Code!
- Best Practices: Claude Code kann einem besonders bei Aufgaben helfen, in denen die beste Vorgehensweise nicht klar ist. So hilft er beispielsweise, verschiedene Architekturen oder Technologien gegeneinander abzugleichen und damit zu einer langfristig zufriedenstellenden Lösung zu kommen.
Startseite Claude Code
So viel zu Claude Codes Diensten im Auftrag guter Codequalität. Doch warum ist das auch gut für unsere Exzellenz als Digitalisierungspartner? Das Schlüsselwort hier lautet Zukunftsfähigkeit. Das sind ihre Stellschrauben:
- Effizienz in der Umsetzung: Wer für seine wiederkehrenden Fleißarbeiten Claude Code engagiert, kann Segel setzen statt zu rudern.
- Bessere Beratung: Wer nicht die ganze Zeit im Maschinenraum der Software unterwegs ist, kann sich stärker dem Kundendialog widmen – und der ist bekanntlich mindestens genauso wichtig für ein exzellentes Software-Ergebnis!
- Neue Ideen: Die Basis guter Software ist nicht allein guter Code. Ihr muss auch eine gute Idee zugrunde liegen. Nur so kann sie auf lange Sicht positiven Einfluss auf die Wertschöpfung unserer Kunden nehmen.
Claude Code in action …
Apropos Kunde
Natürlich profitieren auch unsere Auftraggeber von den Claude-Code-Fähigkeiten:
- Kürzere Time to Market: Kürzere Iterationsschleifen im Projekt führen zu einer schnelleren Markteinführung der Software.
- Schnellere Wertschöpfung: Software ist stets eine Investition in die Zukunft. Je schneller wir sie ausrollen, desto schneller kann sie ihre Wirkung entfalten.
- Mehr Digitalisierung: Der Digitalisierungsdruck auf Unternehmen ist nach wie vor hoch. Mit Claude Code an unserer Seit können wir für unsere Kunden mehr spannende Projekte umsetzen.
Der Faktor Mensch
Es ist wichtig zu verstehen, dass KI in der Softwareentwicklung den Menschen nicht ersetzt, sondern ergänzt. Denn nach wie vor ist es der Mensch, der die KI steuert, ihr Aufträge erteilt, die Antworten kritisch prüft und entscheidet, welche davon valide sind bzw. welche auch tatsächlich umgesetzt werden. Da mach Claude code keine Ausnahme.
Warum Claude Code mit Micromata?
Claude Code wird standardmäßig von Athropic gehostet. Um mehr Kontrolle über die eigenen Daten und die Daten der Kunden zu haben, hosten wir Claude Code in der AWS Cloud. Denn mit unserer zertifizierten Cloud-Infrastruktur können wir dafür sorgen, dass bei der Nutzung von Claude Code keine Daten abfließen. Das ist ganz generell unsere Empfehlung im Umgang mit der Cloud: Sorgen Sie vertraglich für höchste Sicherheitsstandards – lassen Sie sich von uns beraten!
Und was ist mit Open Source?
Claude Code ist nicht Open Source. Das können wir gut verkraften. Denn unser Anspruch ist es nicht, um jeden Preis OS-Technologien zu verwenden, sondern vielmehr, grundsätzlich state-of-the-art zu sein. Mit Claude Code sind wir das zurzeit. Doch natürlich bleiben wir gespannt, was sich am Open-Source-Horizont so tut, um Claude Code Konkurrenz zu machen. Wir hören da schon so einiges und bleiben am Ball.
Fazit
Exzellente Softwareentwickler:innen gibt es nicht wie Sand am mehr. Und diejenigen, die es gibt, wollen wir möglichst dort einsetzen, wo sie noch unersetzlich sind: nämlich darin, die beste Lösung zu finden, mitzudenken, kreativ zu sein. Und wenn wir sie dafür von redundanten Fleißarbeiten befreien können, dann tun wir das. Zurzeit mit Claude Code.