23.04.2025
Art meets companies. Eine zukunftsweisende Begegnung
Offizielles Key Visual des Projekts „Art meets companies“
Die Herausforderungen unserer Zeit sind enorm. Sei das die geopolitische Lage, der Klimawandel oder die Transformation von Wirtschaft und Industrie: Der Veränderungsdruck ist hoch wie lange nicht und erfordert eine gemeinsame Kraftanstrengung, in der alle Stakeholder unserer Gesellschaft gefragt sind.
Das Kunstprojekt „Art meets companies“ macht es sich zur Aufgabe, Künstlerinnen und Künstler mit Wirtschaftsunternehmen zu vernetzen, um herauszufinden, welche Aufgaben und Bewährungsproben in den verschiedenen Branchen zu meistern sind und inwiefern auch die Kunst hier für Inspiration und Denkanstöße sorgen kann.
Die Ergebnisse sind noch bis 26. Mai 2025 im Zentrum für Kreativwirtschaft ZfKW in Kassel zu sehen. Zu Eröffnung der Ausstellung waren alle Teilnehmenden vor Ort zum Gespräch aufs Podium geladen.
Jonathan Rutschinski ist Projektmanager bei Micromata und befasst sich auch wissenschaftlich mit dem Thema Change Management. Darum hat er auch gleich zugesagt, als er von Andreas Niegl vom documenta Institut für das Projekt angefragt wurde.
Jonathans Gesprächspartner im Projekt war der britisch-chinesische Künstler Gary Zhexi Zhang, der Gedanken und Ideen aus dem Austausch mit Jonathan in ein Computerspiel verwandelt hat, das den allgemeinen Wandel als Action Adventure sichtbar macht: als das Lösen von Rätseln und das Erforschen zukünftiger Welten in den Umgebungen einer Open World Map.
Die schwedische Künstlerin Madeleine Andersson hat ihrerseits das Kasseler Logistikunternehmen Rudolph besucht und die Eindrücke aus dieser Begegnung in Acryl auf Leinwand gebannt. Dabei illustriert sie die nötige Bereitschaft zur Veränderung augenzwinkernd anhand der Werbeversprechen real existierender Produkte zur Selbstoptimierung.
An der Umsetzung des Projektes „Art meets companies“ waren zahlreiche weitere Partner beteiligt. In alphabetischer Reihenfolge: das documenta Institut, vertreten durch Andreas Niegl, die doks. solution GmbH, die Gaskatel GmbH, die Micromata GmbH, MoWiN.net, Reimer Logistic, Rudolph Logistic, UniKasselTransfer, das Zentrum für Kreativwirtschaft (ZfKW).
Fotos anteilig von Isabel Hemberger