
Gutes Teamwork dank Psychological Safety
Um konstruktiv und erfolgreich zusammenarbeiten zu können, brauchen wir Psychological Safety. Eva Nenninger stellt uns das Konzept vor.
Um konstruktiv und erfolgreich zusammenarbeiten zu können, brauchen wir Psychological Safety. Eva Nenninger stellt uns das Konzept vor.
Wie wir auch angesichts hoher Standards und einem großen Leistungs- und Kostendruck zu einer positiven Fehlerkultur finden, erklärt Petra Krug.
Alle wollen agil sein, doch nicht jedem gelingt der Kulturwechsel. Projektleiterin Julia Hartung erklärt, worauf es ankommt. Teil drei.
Alle wollen agil sein, doch nicht jedem gelingt der Kulturwechsel. Projektleiterin Julia Hartung erklärt, worauf es ankommt. Teil zwei.
Alle wollen agil sein, doch nicht jedem gelingt der Kulturwechsel. Projektleiterin Julia Hartung erklärt, worauf es ankommt. Teil eins.
Petra Krug, Projektleiterin bei Micromata, hat auf der Scrum Deutschland für eine agile Fehlerkultur geworben. Hier ein kurzer Einblick.
Simon Krackrügge und Stephan Doerfel haben auf dem Java Forum Nord 2019 das Konzept der Teamuhr vorgestellt und diskutiert.
Agiles Projektmanagement ist seit ein paar Jahren die am häufigsten geforderte Projektmanagementmethode – aber ist es auch immer die richtige?
Personalexperte Jürgen Dolle erläutert die Merkmale und Auswirkungen einer echten Mitmachkultur in Unternehmen
Gastredner Arne Kaiser nimmt uns mit in die Welt des agilen Projektmanagements
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.