
Kai Reinhard zur 35-Stunden-Woche
Wir haben alle drei Geschäftsführende getrennt voneinander zur 35-Stunden-Woche befragt. Hier antwortet Kai Reinhard.
Wir haben alle drei Geschäftsführende getrennt voneinander zur 35-Stunden-Woche befragt. Hier antwortet Kai Reinhard.
Ein Jahr 35-Stunden-Woche gibt uns jetzt Gelegenheit für eine kurze Rückschau – und davon ausgehend für einen Ausblick in die Zukunft.
Teamgeist macht Freude. Deshalb legen wir bei Mitarbeiterspenden die gleiche Summe nochmal obendrauf.
In diesem Corona-Winter ist Solidarität gefragt. Mit dem Projekt „Kalte Winter …“ finanziert die Soziale Hilfe Kassel Notschlafstellen für Menschen ohne Zuhause. Spenden willkommen!
Am 25. Juni wurden mit Unterstützung von Micromata wieder Tigerenten ins Rennen geschickt. Für den Spaß an der Sache und für den guten Zweck.
Die Arbeitswelt wird immer flexibler. Wie sie auch familienfreundlicher werden kann, darüber haben wir mit Stéphanie Naujock gesprochen.
Unsere Softwareentwicklerin Natascha Krägelius hat uns ein paar Tipps für ein erfolgreiches Remote Onboarding aufgeschrieben.
Die Corona-Krise hat die Art, wie wir arbeiten, deutlich verändert. Lesen Sie hier, wie auch wir helfen, das Virus einzudämmen – und dabei weiterhin für reibungslose Kundenprojekte sorgen.
Remote Office und Home Schooling unter einen Hut zu bringen, ist nicht leicht. Hier was zum Schmunzeln für alle, denen es derzeit genauso geht wie unserer Steffi Wegner.
Remote Office gehört schon seit 1997 zur Micromata-Kultur und erweist sich jetzt auch gesamtgesellschaftlich als sinnvoll.
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.