TechShorty mit Michael Kühnel: Yeoman

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem TechShorty von Michael Kühnel erfahrt ihr also mehr darüber, wie das Kommandozeilen-Werkzeug Yeoman euch bei der täglichen Arbeit unterstützen kann.

Denn Yeoman nimmt euch repetitive Arbeit ab und ist eine Alternative zu Copy und Paste beim Aufsetzen neuer Projekte und beim Hinzufügen neuer Code-Bestandteile (Features, Controller, Services, Routen, Factories etc.).

Wie funktioniert das?

Yeoman besteht aus einem interaktiven Command Line Interface und einem Generator-Ökosystem. Ein Generator:

  • beschreibt was erzeugt werden,
  • kann User Fragen stellen und darauf reagieren,
  • besteht aus JavaScript und einer Template Engine.

Das Command Line Interface kann Generatoren ausführen. Generatoren sind npm-Pakete, die sowohl aus der öffentlichen npm-Registry bezogen als auch lokal referenziert werden können. Momentan befinden sich ca. 7.500 Yeoman-Generatoren in der npm-Registry.

Wofür kann man das verwenden?

Der Nutzungskontext bezieht sich nicht nur auf die Generierung von JavaScript Projekten. Der erfolgreichste bzw. verbreiteste Yeoman Generator ist z. B. »JHipster« zur Entwicklung moderner Java-Backend-Anwendungen auf Basis von Spring Boot.

Screenshot eines Tweets von Yeoman JHipster. Er lautet (gekürzt): "Who would have thought JavaScript was the perfect tool to generate Java?"

Zitat von https://www.jhipster.tech/:

JHipster is a development platform to generate, develop and deploy Spring Boot + Angular/React Web applications and Spring microservices.

Yeoman-Generatoren selber schreiben

Auch zum konkreten Vorgehen um einen Yeoman-Generator selber zu schreiben, werden hilfreiche Tipps an die Hand gegeben. Warum wir das wollen? Um ein einheitliches Projekt- und Tooling-Setup in einer Firma zu etablieren und um Best Practices zu forcieren.

Der Aufwand zahlt sich schnell aus. Weitere Infos im Video und natürlich auf http://yeoman.io/.

Michael Kühnel

Michael Kühnel

Frontendentwickler
Scroll to Top