How to turn your monolith into a kick-ass cloud solution

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist das Jahr 2021. Alle reden über Cloud und Microservices. Dabei fallen unvermeidliche Schlagworte wie Kubernetes, Prometheus, Graylog, CI/CD und so weiter …

Jetzt stehst du da, in diesem Buzzword-Hagel. Ohne Schirm und ohne Hut, aber dafür mit einem über Jahre gewachsenen Monolithen, der seinen Dienst noch immer gut macht. Wegwerfen? Auf keinen Fall! Behalten und veredeln? Unbedingt!

In diesem Talk zeigt Sebastian Hardt, wie wir eine vorhandene Codebasis aufmöbeln und erweitern können, um sie für eine Zukunft in der Cloud fit zu machen. Und zwar ohne alles über den Haufen werfen zu müssen. Wir sehen, wie man einen Monolithen in der Cloud zum Fliegen bringt!

Java User Group Hessen

Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei.

Sebastian Hardt

Sebastian Hardt

Scroll to Top