
Geschafft! Nach einer vier-wöchigen Online-Kampagne ging das 18. Tigerenten-Rennen 2020 am 25. Juni seinem erfolgreichen Finale entgegen. Als langjährige Sponsoren und alte Freunde der Tigerenten sind wir froh, das Rennen gemeinsam mit der Sozialen Hilfe e. V. und der Machbar GmbH trotz Corona realisiert zu haben. Als Partner für die Umsetzung konnten wir zudem die Tickettoaster GmbH und die Röll Media GmbH gewinnen.
„Die Coronakrise trifft viele von uns hart – und manche von uns härter. Wohnungslose Menschen sind zum Beispiel in doppelter Weise betroffen: Weder können sie zuhause bleiben noch haben alle von ihnen Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung. Als erfolgreiches Softwarehaus freuen wir uns deshalb sehr, die Arbeit der Sozialen Hilfe finanziell und organisatorisch unterstützen zu können – insbesondere jetzt, wo sie besonders wichtig ist.“
Alexander Podlich, Geschäftsführer Micromata
Mit rund 7.300 adoptierten Enten und mehreren tausend Euro Spendengeldern war das 18. Tigerenten-Rennen ein voller Erfolg. Obwohl der Verkauf der Adoptionsscheine in diesem Jahr nur online stattfinden konnte und auch das Rennen selbst ohne Publikum als Youtube-Livestream übertragen wird, haben die Kasseler Bürger der langjährigen Tigerenten-Tradition die Treue gehalten und fleißig Enten adoptiert, die am 25. Juni 2020 für den guten Zweck* gegeneinander ins Rennen geschickt wurden.
Neben dem Rennen um die Hauptpreise gehörte dazu auch die Verlosung der Nebenpreise sowie ein buntes Programm aus Tanz, Musik und Comedy. Moderiert wurde das Tigerenten-Rennen wie gewohnt von Julia Wöllenstein und Frank Engelhardt, die das Publikum mit viel Humor durch das Programm führten. Die auftretenden Künstler und der Ort des Geschehens blieben bis zum Startschuss ein Geheimnis – und haben dann richtig gut performt!
Wann: Donnerstag, den 25. Juni 2020 ab 18:30 Uhr
Wo: als Livestream hier zu sehen
*Mit dem Erlös des Tigerenten-Rennens finanziert die Soziale Hilfe e. V. Kassel ihr Hilfsprogramm für wohnungslose Menschen: warme Mahlzeiten und Notschlafstellen, die Tagesaufenthaltsstätte Panama inklusive Kleiderkammer und Waschraum, ärztliche Betreuung u. v. m.