
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Um den Jahreswechsel ging ein Aufschrei durch die IT-Abteilungen der Welt, der es bis in die Mainstream-Medien geschafft hat. Noch Wochen später zeigen sich Folgeprobleme in weit verbreiteter Software.
In Log4j, einer weit verbreiteten Java-Bibliothek wurde eine massive Sicherheitslücke gefunden, die die Ausführung von Schadcode auf einem entfernten System erlaubt.
In diesem Vortrag soll rekapitulierend erklärt werden, warum und wann es zu dem Problem kam und welche Auswirkungen bisher erkennbar sind. Außerdem werden die technischen Details der Schwachstelle erklärt und in einer Live-Demo gezeigt, wie die Schwachstelle ausgenutzt werden kann.
Speaker: Christian Kühn
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei.