
Das IT-Security Meetup Kassel ist ein Netzwerk von Experten und Interessierten zum Thema IT-Sicherheit. Eingeladen sind alle, die sich beruflich oder aus persönlichem Interesse mit Fragen der IT-Sicherheit auseinandersetzen und in einen fachlichen Austausch mit Gleichgesinnten treten wollen. Am 15. Februar steht Folgendes auf dem Programm:
1. Live-Hacking
Speaker: Sebastian Schreiber, Geschäftsführer SySS
Live-Hacking: Faszinierende Angriffe live und anschaulich demonstriert Sebastian Schreiber, Gründer und Geschäftsführer des IT-Sicherheitsunternehmens SySS GmbH in Tübingen, in einem Live-Hacking, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt und Daten abgezogen werden können. Er führt vor, wie in Webshops Preise manipuliert und bei SMS Absender gefälscht werden können. Mit Angriffen gegen USB, Funktastaturen, Mäuse und Presenter sowie Antivirenprogramme macht er auf die Anfälligkeit von IT im täglichen Gebrauch aufmerksam.
Diplom-Informatiker Sebastian Schreiber, geboren 1972, studierte Informatik, Physik, Mathematik und BWL an der Universität Tübingen. Noch während seines Studiums gründete er 1998 das IT-Sicherheitsunternehmen SySS GmbH in Tübingen, das Sicherheitsprüfungen bei einer Vielzahl von Unternehmen durchführt. Seit 2000 tritt Schreiber regelmäßig bei Messen und Kongressen im In- und Ausland als Live-Hacker auf und zeigt anschaulich, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt und Daten abgezogen werden können.Er ist gern gesehener IT-Sicherheitsexperte in Printmedien, Rundfunk und Fernsehen, so beispielsweise in der Tagesschau, ZDF heute, Plusminus oder bei Günther Jauch.
2. Die OWASP Top 10
Speaker: Tobias Glemser, OWASP German Chapter Lead
Die OWASP Top 10 – die 10 häufigsten Risiken in Webanwendungen – kennen zumindest vom Titel her mittlerweile viele Menschen. Die Top 10 ist aber nur eines von vielen Projekten der Ehrenamtlichen die hinter „OWASP“ stecken. Tobias Glemser, seit vielen Jahren ehrenamtlich für das OWASP German Chapter tätig, stellt einige OWASP Projekte und deren Nutzern für Softwareentwicklung und -Prüfung vor.
3. Eine Alternative zu Passwortmanagern
Speaker: Dr. Dominik Schürmann
Google, Microsoft und Apple haben sich in der FIDO Alliance zusammengeschlossen um Passwörter abzuschaffen. Sind wir damit in der passwortfreien Zukunft angekommen? Leider noch lange nicht, da die Umsetzung des Standards auf sich warten lässt.
Dr. Dominik Schürmann stellt in diesem Vortrag mögliche Wege vor, jetzt schon Passwörter im Unternehmen abzuschaffen. Es geht um Passwortmanager sowie Single-Sign-On-Lösungen und deren Vor- und Nachteile.
Dr. Schürmann hat in IT-Sicherheit promoviert und während seiner Zeit an der TU Braunschweig über 15 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Neben der Forschung entwickelte er Apps für E-Mail-Verschlüsselung und betreute 3 Jahre in Folge den Google Summer of Code.
- Wann: Mittwoch, 15. Februar 2023 ab 18:00 Uhr
- Wo: Micromata GmbH, Marie-Calm-Str. 1-5, 34131 Kassel
- Anmeldung über das IT Security Meetup Kassel
Wir freuen uns auf euch!
Für Pizza und Mate vor Ort wird natürlich gesorgt – gesponsert durch das IT-Netzwerk e. V. und Micromata.
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier gibt’s die Fotos dazu.