Hibernate Tips & Tricks

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnelle Lösungen für typische Probleme und Anwendungsfälle Kennst Du das auch? Ein Kunde fordert mal wieder “nur eine kleine Änderung” in der Aufbereitung der Daten. Und nach ein paar Stunden … oder Tagen … stellst du fest, dass sich das nicht so leicht im Code umsetzen lässt. Hättest du doch besser den Datenbankzugriff angepasst? Oder hat Hibernate vielleicht eine sinnvolle Lösung dafür? …

Die gute Nachricht ist: In vielen Fällen gibt es in der Tat ein Hibernate Feature, das dir den Großteil der Arbeit abnimmt. Eine Annotation oder wenige Zeilen Code reichen bereits aus um:

  • Multi-Tenancy zu implementieren,
  • datenbankspezifische Datentypen zu unterstützen,
  • SQL-Schnipsel auf Entitäten abzubilden,
  • die Elemente einer Assoziation in einer vorgegebenen Reihenfolge zu lesen,
  • UUIDs zu generieren und als Primärschlüssel zu verwenden, – Änderungen in einem Auditlog zu dokumentieren.

All das und noch viel mehr ist Gegenstand dieser Session.

Zum Speaker:


Thorben Janssen löst als freiberuflicher Consultant und Trainer zum Thema Persistenzprobleme mit JPA und Hibernate. Er ist Autor des Amazon-Bestsellers „Hibernate Tips – More than 70 Solutions To Common Hibernate Problems“ und internationaler Redner mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen auf Basis von JPA und Hibernate. Auf seinem Blog schreibt er mehrmals wöchentlich über JPA, Hibernate und andere Persistenztechnologien.

Informationen zur JUGH:

Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei.

Jule Witte

Jule Witte

Presse & Kommunikation
Scroll to Top