7. Dezember 2020: Sauber entwicken ist gut, gründlich testen ist besser. Wie wir unsere Software im Kontext von Continuous Integration lückenlos durchtesten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir bewegen uns immer stärker in agilen Umfeldern mit kurzen Iterationszyklen und benötigen schnelles Feedback. Continuous Integration liefert hier eine tolle Grundlage, um für Änderungen einfache, aber auch komplexere Tests durchzuführen, um Schwachstellen zu bemerken, bevor wir sie auf den Nutzer loslassen.
Doch was wollen wir eigentlich testen? Unit-Tests und Integrationstests hat jeder von uns schon mal gesehen. Doch was ist mit komplexen Last-Szenarien? Verschiedenen Datenbanktypen? APIs von Drittanbietern? Infrastruktur und Alerting? Und überhaupt: Wer sind die 3 Amigos?
Mit Livedemos zu verschiedenen Testhelfern wollen wir Licht ins Dunkel dieser Fragen bringen (z. B. Testcontainer, Gatling, Wiremock u. v. m.).
Vorkenntnisse: Grundlegendes Verständnis an Softwareentwicklung und Continuous Integration, Interesse an Software-Qualität
Lernziele: Besucher bekommen Einsicht in moderne Testframeworks für diverse Testszenarien, wie man Anforderungen und Ergebnisse auch für Nicht-Techniker lesbar machen kann und welche Vorteile man hat, diese Tests in Continuous Integration zu nutzen.
Speaker: Christian Kühn ist Software-Entwickler bei dmTECH und beschäftigt sich mit Java, Cloud-Technologien und Security-Themen. Er is Co-Organisator des DevOps Meetups Karlsruhe.
Informationen zur JUGH
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei.