6. Kasseler CoderDojo wieder großer Publikumserfolg

Teilnehmerin beim CoderDojo Kassel schaut konzentriert auf den Bildschirm ihres Laptops

Das Wort „Dojo“ kommt aus dem Japanischen und bezeichnet eine Übungshalle für Kampfkünste und Meditation. Hier sind größte Konzentration und Hingabe an die Sache gefragt. Gleiches gilt für das CoderDojo, das weltweit und seit 2015 auch in Kassel Kinder und Jugendliche dazu einlädt, in die Welt der Softwareentwicklung einzutauchen.

Hands on beim CoderDojo

So auch wieder am 19. November. Neben Scratch, LEGO Mindstorms, HTML und Spieleprogrammierung mit Greenfoot, konnten die Teilnehmer zum Schluss eine mit Sonic Pi programmierte Version von ‚Für Elise‘ hören.

Bei CodeYourRestaurant programmierten sie mit JavaScript ein virtuelles Restaurant und versuchten, damit möglichst nicht bankrott zu gehen. Passend dazu sponserte Micromata die Räumlichkeiten und die Verpflegung in Form von Getränken und Pizza.

Digitale Talente fördern

Das CoderDojo ist eine gemeinsame Initiative von Micromata und engagierten Eltern, die sich für eine pädagogisch sinnvolle und spielerische IT-Erziehung stark machen wollen. Ziel ist es, den Nachwuchs für die Möglichkeiten der digitalen Welt zu begeistern uns sie zu aufgeklärten IT-Nutzern oder kreativen IT-Machern heranwachsen zu lassen.

Organisatorisches

Wer darf mitmachen? Grundsätzlich ist jedes Kind herzlich willkommen, das in Sachen Software mal hinter die Kulissen schauen möchte und neugierig ist, das Programmieren selbst einmal auszuprobieren. Kinder unter 12 Jahren müssen dabei von einem Elternteil begleitet werden.

Die Kasseler CoderDojos finden in der Regel an einem Samstag statt, das Programm beginnt zumeist um 10:00 und endet um ca. 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gastgeber ist Micromata, Marie-Calm-Straße 1-5, 34131 Kassel.

Eine Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen immer gewünscht.

Auf www.coderdojokassel.org sind alle wichtigen Informationen hinterlegt. Gerne können via info@coderdojokassel.org auch Fragen gestellt werden.

In folgenden Youtube-Video erfahrt ihr außerdem mehr zum CoderDojo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jule Witte

Jule Witte

Presse & Kommunikation
Scroll to Top