Codeweek 2021: Spielend programmieren …

Teilnehmende der Codeweek 2021 bei der Arbeit an ihren Computern

…lernen!

Die Codeweek Kassel ist Teil einer europaweiten Initiative und lädt Menschen jedes Alters dazu ein, ihr Wissen zum Thema Software + Programmierung mit praktischen Lernangeboten zu verbessern.

Ein buntes und niederschwelliges Programm soll die Teilnehmer:innen neugierig machen und ihnen ein Verständnis davon vermitteln, was Software eigentlich ist, wie sie funktioniert und was wir Tolles damit machen können.

Anna Klingauf, Softwareentwicklern bei Micromata, hat diesmal durch den Workshop geführt.

„Softwareentwicklung macht einfach riesigen Spaß“, sagt sie. „Weil wir so viele spannende Dinge damit tun können. Das Thema ist mittlerweile so unglaublich wichtig und erscheint so groß, dass viele Menschen sich gar nicht zutrauen überhaupt einzusteigen. In unserem Workshop zur Codeweek 2021 haben wir unsere Teilnehmer:innen auf ein kleines Software-Abenteuer mitgenommen und ihnen gezeigt, wie sie mit JavaScript auf spielerische Weise in diese Welt einsteigen können und wie viel Freude das bringt.“

Der Workshop hat an zwei Vormittagen stattgefunden. Beim zweiten Mal war er bewusst einer weiblichen Teilnehmerschaft vorbehalten.

„Es ist noch immer so, dass sich mehr Jungs als Mädchen für Angebote zur Softwareentwicklung interessieren“, so Anna dazu. „Das hat nicht etwa mit einer geringeren Begabung dafür zu tun, sondern mit Berührungsängsten und Rollenbildern, die leider Hürden schaffen. Einen Workshoptag nur von Frauen für Mädchen und Frauen, war für uns deshalb ein pragmatischer und sinnvoller Schritt, um diese Hürden abzubauen.“

Teilnehmende der Codeweek 2021 bei der Arbeit an ihren Computern

Ein anderes Beispiel für unser Engagement in Sachen Nachwuchsförderung ist die Initiative Girls Go Informatics.

Jule Witte

Jule Witte

Presse & Kommunikation
Scroll to Top